Bedürfnisse verstehen: Was wirklich zählt
Halten Sie Diagnosen, Medikamentenplan, Mobilitätsstatus und kognitive Bedürfnisse strukturiert fest. Sprechen Sie mit Hausärztin, Therapeutinnen und der Familie, um ein realistisches Profil zu erstellen. Teilen Sie uns mit, welche Aspekte Ihnen am meisten Kopfzerbrechen bereiten, damit wir gezielt nachfassen.
Bedürfnisse verstehen: Was wirklich zählt
Nicht jede Person liebt ein lebhaftes Programm; manche suchen Ruhe, Gartenzeiten und vertraute Rituale. Achten Sie auf Licht, Geräuschpegel, Gerüche und Freundlichkeit im Miteinander. Erzählen Sie uns, was Ihren Angehörigen täglich zum Lächeln bringt, und erhalten Sie maßgeschneiderte Tipps.